Abteilung Sucht, Suchtberatung
Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
- 061 267 89 00
- www.sucht.bs.ch
- abteilung.sucht@bs.ch
Spécialisation
- Alcool
- Drogues illégales
- Médicaments
- Tabac
- Cyberaddiction / Addiction aux écrans/jeux vidéo
- Addictions sans substance : porno, achat compulsif, travail etc.
Langues
- Allemand
- Français
- Anglais
Offre
Beratung von Personen mit Problemen im Umgang mit Alkohol und anderen Substanzen oder mit einer Verhaltenssucht. Einzelberatung, Paarberatung und Gruppenangebote. Unterstützung von Angehörigen und Arbeitgebern.
Unterstützung bei sozialen Schwierigkeiten wie z.B. Wohnen, Arbeiten, Beziehungen, Finanzen, Tagesgestaltung.
Konsiliarärztlicher Dienst.
- Sevrage ambulatoire
- Consultation
- Consultation en ligne
- Offres orientées vers l'abstinence
- Consommation contrôlée
- Mesures pénales
À qui s’adresse l’offre ?
Personen mit problematischem Suchtmittelkonsum oder Suchtmittelabhängigkeit, die in Basel-Stadt wohnen oder arbeiten. Personen mit exzessiven Verhaltensweisen in Bezug auf Kaufen, Onlinegebrauch oder Sex.
Nahestehende und Bezugspersonen, Arbeitgeber, Fachpersonen sowie die weitere Öffentlichkeit.
- Adultes (dès 18 ans)
- Jeunes adultes (18-24 ans)
- Proches / parents
- Mineurs (jusqu'à 18 ans)
- Personnes âgées
- Couples
- LGBTQIA+
- Employeurs
L’offre s’adresse uniquement aux personnes résidentes dans les communes suivantes
- Toutes les communes du canton de Bâle-Ville
Support juridique
Nom du support juridique
Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt
Malzgasse 30, CH-4001 Basel
- Autorisation du canton ou de la commune
Participation aux coûts
- Gratuit
Certificats qualité
- QuaTheDA
Certificateurs
- SQS