Chratten Suchttherapie
Stiftung Sucht
- 061 791 01 31
- 061 791 00 69
- www.chratten.ch
- info@chratten.ch
Spécialisation
- Alcool
- Drogues illégales
- Médicaments
Langues
- Allemand
- Français
- Italien
- Anglais
Offre
Der Chratten bietet eine Suchttherapie in Modulen von jeweils 3 Monaten Dauer an. Nach jedem dreimonatigen Modul findet eine Standortbestimmung statt. Die Klientin / der Klient kann sich für eine Verlängerung um weitere 3 Monate oder für den Austritt und eine zeitlich befristete und begleitete Aussenorientierungsphase entscheiden. Nach Ablauf eines Jahres besteht die Möglichkeit eines Übertritts in die Nachbetreuung. Diese dauert ca. 4-6 Monate und bietet einen nachhaltigen Übergang ins normale Leben (berufliche Perspektiven/ selbständiges Wohnen/ erfüllte Freizeitgestaltung).
- Centre thérapeutique (résidentiel)
- Centre d'exécution des mesures
- Méthadone
- Morphine à effet retard
- Buprénorphine
- Offres spécifiques à la migration
- Mesures pénales
- Animaux domestiques admis
- CIIS - domaine C
À qui s’adresse l’offre ?
Frauen und Männer ab ca. 18 Jahren mit Suchtproblemen und multiplen Persönlichkeitsstörungen
Frauen und Männer mit einer THC-Abhängigkeit
Klientinnen und Klienten mit einem Haustier (auf Anfrage)
- Adultes (dès 18 ans)
- Personnes âgées
- Couples
L’offre s’adresse aux personnes résidentes dans les communes suivantes
- Communes de toute la Suisse
Support juridique
Nom du support juridique
Stiftung Sucht
Geschäftsführer: Francesco Castelli
Präsidentin: Frau Astrid Kugler
Wallstr. 16
4051 Basel
Tel. 061 271 49 59
- Autorisation du canton ou de la commune
Participation aux coûts
- AI / Prestations complémentaires
- Aide sociale
- Justice (mesures)
Certificats qualité
- QuaTheDA
Certificateurs
- SQS