Housing First
Spécialisation
- Alcool
- Drogues illégales
- Médicaments
Langues
- Allemand
- Français
- Anglais
Offre
Das bisherige Angebot für obdachlose Menschen ist oft zu hochschwellig und meistens wird eine gewisse Wohnkompetenz vorausgesetzt, um eine eigene Wohnung zu erhalten. Housing First bietet in Zusammenarbeit mit der Sozialhilfe als erstes eine eigene Wohnung und möchte Folgendes erreichen: Die Umsetzung des Leitgedankens, dass Wohnen ein Menschenrecht ist sowie die Erhaltung der eigenen Wohnung als sicheren, bedingungslosen Wohnraum und als Basis für die individuelle Genesung. Dazu gehört ein flexibles Beratungs- und Betreuungsangebot.
Das Pilotprojekt Housing First ist auf drei Jahre angelegt und wird erstmals in der Schweiz umgesetzt.
- Housing First
- Consommation contrôlée
- Accompagnement ambulatoire
À qui s’adresse l’offre ?
Aufnahmekriterien:
- Langjährige obdachlose oder wohnungslose Menschen, begleitet von psychischen Problemen und/oder einer Suchterkrankung
- Personen, welche durch bestehende Angebote nicht erreicht werden konnten oder die bisherigen Angebote erfolglos durchlaufen haben
- Die Bereitschaft und der geäusserte Wille, in Selbstverantwortung eine eigene Wohnung zu führen
- Die Bereitschaft, ein Mietverhältnis einzugehen und die Finanzierung sicherzustellen
- Zwei Jahre Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt und mindestens 18 Jahre alt
- Adultes (dès 18 ans)
- Personnes âgées
L’offre s’adresse uniquement aux personnes résidentes dans les communes suivantes
- Toutes les communes du canton de Bâle-Ville
Support juridique
Nom du support juridique
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Laupenstrasse 5
3008 Bern
- Autorisation du canton ou de la commune
Participation aux coûts
- Gratuit
Certificats qualité
- Aucun certificat
Certificateurs
- Aucun certificateur