BZS - KODA
Verein Behandlungszentren für Suchtmedizin Bern, Biel, Burgdorf BZS
- 031 390 92 22
- 031 390 92 34
- www.bzs-be.ch
- koda@bzs-be.ch
Spécialisation
- Drogues illégales
Langues
- Allemand
- Français
- Italien
Offre
Die Heroingestützte Behandlung KODA richtet sich an schwerabhängige, langjährige DrogenkonsumentInnen, bei denen andere Behandlungsversuche gescheitert sind. Kernstück der Behandlung ist die Heroinverschreibung. Des Weiteren werden somatische, psychiatrische und soziale Probleme angegangen. Die KODA-1 und -2 bieten total 220 Behandlungsplätze an.
- Sevrage ambulatoire
- Consultation
- Méthadone
- Morphine à effet retard
- Diacétylmorphine
- Buprénorphine
- Accompagnement ambulatoire
- Mesures pénales
À qui s’adresse l’offre ?
In die Behandlung werden Personen aufgenommen, welche seit mehr als 2 Jahren opiatabhängig und mindestens 18 Jahre alt sind. Im weiteren müssen sie mindestens 2 gescheiterte Entzugs-, Therapie- oder Substitutionsversuche vorweisen und den Wohnsitz in der Stadt oder Region Bern haben.
- Adultes (dès 18 ans)
- Jeunes adultes (18-24 ans)
L’offre s’adresse aux personnes résidentes dans les communes suivantes
- Toutes les communes du Canton de Berne
Support juridique
Nom du support juridique
Verein Behandlungszentren für Suchtmedizin BZS
- Autorisation du canton ou de la commune
Participation aux coûts
- Assurance-maladie
Certificats qualité
- Aucun certificat
Certificateurs
- Aucun certificateur